1. „Eine Website reicht völlig aus“
Viele denken: Hauptsache eine Website – dann finden mich die Menschen schon. In Wahrheit ist eine Website nur der Anfang. Ohne regelmäßige Inhalte und klare Positionierung bleibt sie ein „digitaler Flyer“ ohne Wirkung.
Was wirklich funktioniert
Eine Website plus kontinuierliche Inhalte (z. B. 1 Blogartikel/Monat) sorgen für Sichtbarkeit und Vertrauen. Google liebt Aktualität – deine Leser auch.
2. „Marketing ist unethisch oder aufdringlich“
Viele Heilpraktiker fürchten, dass Marketing bedeutet, laut, marktschreierisch oder manipulativ zu sein. Das Gegenteil ist der Fall: Marketing ist Kommunikation – nicht Tröten.
Was wirklich funktioniert
Empathisches Marketing: Zeige, wer du bist, und sprich die Probleme deiner Zielgruppe ehrlich an. Hilfreiche Inhalte sind nie aufdringlich, sondern ein Geschenk.
3. „Social Media reicht völlig“
Instagram & Co. sind praktisch – aber sie sind kein Ersatz für deine eigene Website und Inhalte. Du baust sonst auf fremdem Boden, der sich jederzeit ändern kann.
Was wirklich funktioniert
Kombiniere Social Media mit einer eigenen Website, Blog und Newsletter. So machst du dich unabhängig von Algorithmen.
4. „Ich muss überall präsent sein“
Viele glauben, sie müssten Facebook, Insta, TikTok, LinkedIn, YouTube gleichzeitig bedienen. Ergebnis: Überforderung und keine klare Botschaft.
Was wirklich funktioniert
Wähle 1–2 Kanäle, die zu dir und deiner Zielgruppe passen. Weniger ist mehr – aber regelmäßig.
5. „Ich brauche perfekte Technik, bevor ich starten kann“
Ein häufiger Mythos: Erst wenn Logo, Design, Kamera, Mikrofon und Tools perfekt sind, kann ich sichtbar werden. Damit blockierst du dich selbst.
Was wirklich funktioniert
Starte klein mit dem, was du hast. Authentizität schlägt Perfektion. Schritt für Schritt kannst du Technik ergänzen.
Fazit: Mythen loslassen, Klarheit gewinnen
Marketing ist kein Hexenwerk – und schon gar nicht unethisch. Wenn du Mythen loslässt und einfache, konsequente Schritte gehst, wirst du sichtbar – ohne dich zu verbiegen. Wenn du dabei Unterstützung willst: Coaching zur Existenzgründung oder Website-Block 2 (Text & SEO) können dir den Weg deutlich erleichtern.
FAQ – Marketing-Mythen für Heilpraktiker
Was ist die größte Marketing-Falle für Heilpraktiker?
Zu denken, dass eine Website allein reicht. Ohne Inhalte und Sichtbarkeit bleibt sie unsichtbar.
Ist Marketing für Heilpraktiker unethisch?
Nein – wenn es empathisch und ehrlich gemacht wird, ist Marketing authentische Kommunikation.
Muss ich auf allen Social Media Plattformen aktiv sein?
Nein. Wähle 1–2 passende Kanäle, auf denen deine Zielgruppe wirklich unterwegs ist.
Brauche ich viel Technik, um anzufangen?
Nein. Ein einfacher Start mit vorhandenen Mitteln ist besser als Perfektionismus, der dich blockiert.
Wie kombiniere ich Website und Social Media sinnvoll?
Nutze Social Media für Reichweite und leite Interessierte gezielt auf deine Website oder in den Newsletter.